In der Martin Stiftung wohnen und arbeiten gut 170 Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung. Gegründet vor über 130 Jahren, zählt die Stiftung in Erlenbach heute zu den grössten sozialen Institutionen im Kanton Zürich. Diesen Erfolg verdanken wir unseren 280 kompetenten und motivierten Fachmitarbeitenden.
80 - 100%
Rütibühlstr. 201
8704 Herrlibergnach Vereinbarung
Smaragd
Im Juni 2024 öffnete unser Neubau Rütibühl die Türen. Auch für Menschen, deren Betreuung anspruchsvoll und herausfordernd ist und die fast überall auf verschlossene Türen gestossen sind. Für die neukonzipierte Wohngruppe Smaragd suchen wir nach Vereinbarung
Die Wohngruppe Smaragd bietet sechs Wohnplätze für Menschen mit herausforderndem Verhalten, welche eine intensive und individuelle Betreuung brauchen. Die Räumlichkeiten bieten genügend Rückzugsorte mitten in der Natur und verfügen über Infrastruktur und Mobiliar, welche ideal auf den Wohnalltag abgestimmt sind. Dir bietet sich die einmalige Möglichkeit, an der Neugestaltung dieses Wohnangebots, dem Aufbau und der Entwicklung des neuen professionellen Fachteams von Beginn an aktiv mitzuwirken.
Du
-
hast eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagoge/-in oder Psychiatriepfleger/-in und verfügst über eine Berufspraxis im Umgang mit herausfordernder Klientel
-
hast Interesse, dich einem innovativen und agilen Konzept anzunehmen
-
stehst für Eigenverantwortlichkeit und Verbindlichkeit und Transparenz und arbeitest mit Gelassenheit, Flexibilität und Humor
Wir
-
bieten dir die Möglichkeit, dich aktiv am Aufbau eines zukunftsweisenden Wohnangebotes einzubringen und von Beginn an in einem neuen Fachteam mitzuwirken
-
geben dir Teilhabe an der Weiterentwicklung unseres agilen Organisationsmodells (Kreismodell)
-
haben umfassende Anstellungsvorteile wie beispielsweise 6 Wochen Ferien für alle und vieles mehr – überzeuge dich selbst!
Fragen?
Geert Van Vooren, Wohngruppenleiter Smaragd hat die passenden Antworten. Du erreichst Geert unter der Telefonnummer 044 915 82 39
Interessiert
Wir freuen uns, dich kennenzulernen. Sende uns diese Unterlagen:
-
Beantworte diese 2 Fragen anstelle von einem Bewerbungsbrief:
-
Was motiviert dich zu dieser Aufgabe?
-
Was sind bisher deine wichtigsten Berufserfahrungen und Erfolge?
-
Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome