Die Martin Stiftung in Erlenbach gestaltet seit über 130 Jahren mit Herz und Engagement Lebensräume für erwachsene Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung. Mit rund 170 Wohn-, Arbeits- und Tagesstrukturplätzen zählen wir zu den ältesten sozialen Institutionen im Kanton Zürich. Unser Erfolg beruht auf 280 engagierten Fachmitarbeitenden.
100 %
Im Bindschädler 10,
8703 Erlenbachper sofort oder nach Vereinbarung
Kommunikation und Fundraising
Damit unsere IT-Infrastruktur auch künftig stabil läuft, suchen wir Dich – eine lösungsorientierte, technisch versierte Persönlichkeit mit einem breiten Skill-Set als
Erfahrungen, die du mitbringst
Technisches Können – auf Systemebene
-
Du betreibst, überwachst und wartest ICT-Services in heterogenen Systemlandschaften in Zusammenarbeit mit unseren externen Dienstleistern.
-
Du erkennst und behebst komplexe Störungen als letzte interne Anlaufstelle und initiierst Eskalationsverfahren bei Bedarf.
-
Recovery-, Restart- und Restore-Verfahren setzt du sicher um und überwachst ihren Erfolg.
-
Du steuerst Systemauslastungen und führst bei Bedarf Tuning- und Performance-Massnahmen durch.
-
Die Informationssicherheit und Datensicherung behältst du jederzeit im Blick.
-
Du dokumentierst Betriebsprozesse, Fehleranalysen und Changes nachvollziehbar.
Dein Know-how – auch in Projektarbeit
-
Du bewertest neue Technologien frühzeitig, optimierst bestehende Architekturen und entwickelst unsere Fachapplikations- und Arbeitsplatzumgebung kontinuierlich weiter.
-
Du gestaltest unser ICT-Sourcing, übernimmst Vertragsverhandlungen und koordinierst unsere externen Dienstleister.
-
Du installierst und integrierst neue Hard- und Software in Zusammenarbeit mit unseren externen Dienstleistern.
-
Du beratest und unterstützt die Fachverantwortlichen in der Einführung und Nutzung von neuen Fachapplikationen bei komplexen Fragestellungen.
-
Du evaluierst Systemkomponenten oder ICT-Services unter Berücksichtigung des Gesamtsystems.
-
Du definierst Sicherungsmassnahmen, Erstellst Checklisten und optimierst Übergabeprozesse für die Systemintegrationen.
-
Du gestaltest und realisierst Konzepte für Systemoptimierung und Performance-Steigerung.
Deine Stärken in der Zusammenarbeit
-
Du berätst Systemanwender/-innen verständlich und lösungsorientiert.
-
Du gehst auf Erwartungen von internen Auftraggeber/-innen ein – zuverlässig und offen.
-
Du unterstützt User bei systemtechnischen Fragen und schulst sie bei Bedarf.
Deine Ausbildung & Erfahrung
-
Du verfügst über einen Abschluss in (Wirtschafts-) Informatik auf Stufe HF / FH / eidg. Diplom oder einer gleichwertigen Qualifikation
-
Erfahrung in der Architektur, Integration und Weiterentwicklung von IT-Systemen
-
Vertiefte Kenntnisse in Windows Betriebssystemen, Microsoft Office, Active Directory, Exchange Server und Standardsoftware sowie ERP-Systemen.
-
Von Vorteil wären Erfahrungen mit Microsoft SQL, Klinikinformationssystemen, Telefonsystemen (VOIP) und Patientenruf.
-
Du bringst Erfahrung im 2nd Level Support und der Netzwerkadministration mit.
-
Du bist offen für die Mitarbeit in Digitalisierungsprojekten und dem Ausbau unserer IT-Landschaft.
Was wir bieten
Viel Gestaltungsfreiraum und hohe Eigenverantwortung
Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Homeoffice-Möglichkeit
6 Wochen Ferien, sehr gute Sozialleistungen
Ein unterstützendes Team und ein unkomplizierter Umgang miteinander
Ein Arbeitsplatz mit Seesicht – zentral gelegen und bestens mit dem ÖV erreichbar
Fragen?
Kathrin Fumagalli, Geschäftsleitung, hat die passenden Antworten. Du erreichst Kathrin ab 4. August per Telefonnummer 043 277 44 11 . Bis zum 4. August beantwortet Dir Daniel Rellstab, Mitglied der Geschäftsleitung, deine Fragen unter 043 277 43 80.
Interessiert
Wir freuen uns, dich kennenzulernen. Sende uns diese Unterlagen:
-
Beantworte diese 2 Fragen anstelle von einem Bewerbungsbrief:
-
Was motiviert dich zu dieser Aufgabe?
-
Was sind bisher deine wichtigsten Berufserfahrungen und Erfolge?
-
Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome